Öffnungszeiten


Unsere regulären Öffnungszeiten:

Samstag von 12.00 bis 24.00 Uhr
Sonntag & Feiertage ab 10.00 Uhr mit Frühschoppen und Hausmusik zum mitmachen bis 17.00 Uhr


Wir haben an folgenden Feiertagen zusätzlich geöffnet:

Pfingst-Montag den 29.05. von 10.00-17.00 Uhr

Sonnenwend-Ritual 2023 Mittwoch der 21.06. genau um  16.57 Uhr machen wir ein kleines Mittsommerfeuer!

Schreibe das, was du hinter dir lassen willst, auf einen Zettel und schmeiße diesen zum Mittsommer-Moment ins Feuer. Manifestiere dabei deine Wünsche und Gedanken, wie es zukünftig für dich weitergehen soll! Dann begiese diesen magischen Moment mit einem guten Getränk, wie unsere Vorfahren.

Mitternacht ist der Zauber vorbei! Viel Spaß !!!

Kontakt


Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr mich sehr gern per E-Mail oder Telefon kontaktieren:

Karsten Knauth

Mobil: +49 170 9589754
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles


Aktuellste Informationen zu Veranstaltungen & Events finden ihr auf unserer Facbook-Seite. Bitte folgt uns & und ihr seit immer brandaktuell über die Regenberghütte informiert!

Willkommen in der Regenberghütte


Die Regenberghütte befindet sich südlich von Zella-Mehlis, nahe dem Westbahnhof, am Wanderweg zwischen dem Suhler Domberg und dem Benshäuser Geisenhimmel in 650 m Höhe. Sie ist eine der ältesten Wanderhütten in der Region und wurde bereits 1924 als Ausflugsziel errichtet.

Im romantischen Heidetal gelegen, wird die Hütte von zahlreichen Holzskulpturen umgeben, welche durch einheimische Künstler geschaffen wurden.

Jährlich wiederkehrende Höhepunkte sind Osterfeiern, Pfingstfeiern, die Himmelfahrt, Sonnenwendfeier und gemütliche Advendsabende. Dazu gibt es unterhaltsame Hüttenmusik, gespielt von Zella-Mehlisern oder auch durch einkehrende Wanderer.

Möglich sind natürlich auch individuelle Feiern jeder Art nach Voranmeldung. In der Hütte selbst finden 40 Gäste Platz.


Karsten Knauth & Claudia Heller

Kulinarisches bei uns

Wir sind zwar kein Gourmet-Restaurant mitten im Wald aber unser leckeres Angebot für euch ist ...

... regional, saisonal & traditionell!

Unsere zwei Bier-Lieferanten sind die Dingslebener Privatbrauerei Metzler GmbH & Co. Kg und die Franziskaner Klosterbetriebe GmbH Kloster Kreuzberg.

Die Dingslebener Privatbrauerei braut Edel-Pils in Familientradition seit 1895 nach dem Deutschen Reinheitsgebot. Das Quellwasser kommt aus dem Gleichberggebiet (Thüringer Hügelland) - der kräftige Hopfen, eine Blütendolde, stammt aus dem Anbaugebiet Elbe-Saale. In der Mälzerei wird das Malz, die Thüringer Gerste, für den Brauprozess vorbereitet. Die Biere sind von höchster Qualität - egal ob Schwarzbier, erfrischendes Edel-Pils oder malziges Dingslebener Bock.

Das gerühmte Klosterbier wird in der im Jahre 1731 dem Kloster Kreuzburg angegliederten Brauerei gebraut. Der jährliche Ausstoß hat sich in den letzten Jahrzehnten auf rund 8500 hl erhöht und wird fast ausschließlich auf Fässer abgefüllt. Hiervon gelangt rund ein Drittel in die Klosterschänke. Der Rest wird in 10 Liter bis 50 Liter Fässern an Liebhaber verkauft. Ein kleiner Anteil wird an benachbarte Franziskanerklöster abgegeben.

Zum Wohl und lasst es euch bei uns schmecken!

Reservierungen & Anfragen bitte unter:

Karsten Knauth
Mobil:    +49 170 9589754
E-Mail:    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Eine schöne Wanderung zur Regenberghütte mit Wegbeschreibung findet ihr hier:

In der Regenberghütte könnt ihr sehr gern euer E-Bike mit Sonnen-Strom aufladen.


2022 Copyright Regenberghütte Zella-Mehlis